Am 19. April begeisterte das Orchester "viva accordia" mit seinem Jahreskonzert
zahlreiche Zuhörer in der Aula der Waldorfschule Rendsburg. Geboten wurde eine bunte
Mischung aus Klassik und Pop.
Das Hauptorchester stimmte das Publikum mit Hits im Big-Band-Sound gut ein. Erinnerungen
an Edith Piaf brachten einen Hauch Pariser Flair in die Aula - ebenso das Stück aus
"Orpheus in der Unterwelt" mit dem berühmten CanCan, den das Ensemble "ad libitum"
präsentierte. Mit dem letzten Stück vor der Pause "See you later alligator" heizte das
Ensemble dem Publikum richtig ein und es wurde eifrig im Takt geklatscht.
Nach der Pause gab es eine Abwechselung in der Klangfarbe. Der unter der Leitung von
Birthe Ley geführte Chor "Pro VOCE" zeigte in beeindruckender Weise sein Können. Die
Sängerinnen und Sänger präsentierten ein vielseitiges Repertoire zum Teil "a capella
gesungen, ansonsten von Birthe Ley am Klavier begleitet. Jeder der Zuhörer war angetan
von den großartigen Stimmen und der lockeren, fröhlichen und doch so professionellen
Darbietung dieser Gesang begeisterten jungen Menschen. Nach dem letzten in rasendem
Tempo vorgetragenen finnischen Lied forderte das begeisterte Publikum eine Zugabe, die
der Chor auch sofort umsetzte.
Mit gespielten Filmmelodien ging es anschließend weiter. Zum Abschluss spielte das
Hauptorchester einen "best of Mix" des vor einigen Monaten verstorbenen Musikers Les
Humphries. Interessierte können sich schon mal zwei Termine merken: Am 1. November
2008 findet ein Konzert zum 10-jährigen Bestehen des Ensembles ad libitum im
Gemeindehaus der Auferstehungskirche in Büdelsdorf und am 25. April 2009 das
Jubiläumskonzert zum 25-jährigen Bestehen von "viva accordia" in der Aula der
Waldorfschule statt.